In einer ersten Spezialfolge sprach Elias mit Professor Heinrich Schlange-Schöningen vom Lehrstuhl für Alte Geschichte über die sog. Griechische Antike. Prof. Schlange-Schöningen bietet einen hörenswerten Überblick über die Griechische Antike, von deren Anfängen bis zum ihrem Ende, von den Quellen bis zu den Göttern. Weiterlesen
Archiv (Seite 42 von 42)
Einst von arabischen Kalifen und Sultanen als Sklaven gekauft und zu Elitesoldaten ausgebildet, gelang des den Mamluken, zwischen 1250 und 1260 die Macht in Ägypten zu übernehmen. Von ihrem Aufstieg, ihrem Höhepunkt und auch ihrem Niedergang berichtet uns in dieser Folge Elias.
Wollt ihr mehr zu dieser interessanten Form des Staatswesens erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Weiterlesen
In dieser Folge beginnt Oli mit einer kleinen Reihe, die den Weg zum ersten römischen Kaiser beschreibt. Zum Anfang nimmt er sich das Leben von Gaius Iulius Caesar vor. Im ersten Teil zu dieser herausragenden Persönlichkeit geht es um seine Anfänge bis hin zum gallischen Krieg.
Wenn ihr mehr zu diesem Thema wissen wollt, empfehlen wir euch folgende Werke: Weiterlesen
In dieser Folge erzählt euch Elias von einer der tragischsten Figuren der Fußballgeschichte – Andrés Escobar. Geboren im Armenviertel von Medellín wurde er zu einem der besten Verteidiger der Welt. Jedoch konnte auch er sich nicht dem sogenannten Narcos-Fußball entziehen.
Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir euch die Doku der beiden Zimbalist-Brüder Jeff and Michael: „The Two Escobar“ von ESPN.
HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:
Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!
Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts Franziska und Roman für ihre finanzielle Unterstützung!
Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC
Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu003
Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG
Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
http://historia-universalis.fm/impressum
[kofi]
In dieser Episode erzählt euch Karol von einem Mann aus Württemberg, dem fern der Heimat beinahe ein geschichtsveränderndes Werk in München geglückt wäre. Heutzutage eher unbeachtet, hätte er den Lauf der Geschichte ändern und damit Millionen von Menschenleben retten können, wäre ihm nicht das Wetter dazwischen gekommen.
Wenn ihr noch mehr zu dieser Person wissen möchtet, empfehlen wir euch folgende Werke: Weiterlesen
Zum Start des Podcasts schildert euch Elias, wann Geschichtsschreibung beginnt, wie man Geschichte einteilt, welche Epochen es gibt und vieles mehr.
Wenn ihr mehr mehr zu dem Thema wissen möchtet, empfehlen wir euch folgende Literatur: Weiterlesen
Wir – Elias, Oli und Karol – stellen in der Folge Null unseren Podcast Historia Universalis vor. Wir erzählen euch, was ihr hier in Zukunft erwarten dürft und welche Episoden in nächster Zeit geplant sind. Weiterlesen
