In Episode 54 und Teil 2 zum Krieg im Mittelalter beschreibt Elias Entwicklungen im Deutschen Orden, erteilt uns detaillierte Waffenkunde und schildert abschließend das Wesen des Kriegs. Weiterlesen
Schlagwort: Frankreich (Seite 2 von 2)
In der 53. Episode von Historia Universalis versucht Elias in mehreren kleinen Kapiteln zu umreißen, was Krieg im Mittelalter bedeutete und wie er sich von den modernen Kriegen unterschied. Dabei skizziert er etwa die Kreuzzüge, den Hundertjährigen Krieg oder die Ausbildung der Ritter, um anhand dessen ein ansehnliches Bild des »mittelalterlichen Krieges« zu gestalten. Weiterlesen
In der 46. Episode von Historia Universalis umreißt Karol die Lebensgeschichte des Erfinders der Weiterlesen
In Folge 25 von Historia Universalis erzählt uns Elias der Ernährungssituation während des 1. Weltkrieges, vor allem in Deutschland. Vor allem geht es um den Hunger, der während des Großen Krieges unter der deutschen Bevölkerung wütete. Weiterlesen