In dieser Folge begeben wir uns in die Goldenen Zwanziger und haben ein Rendezvous mit dem ambitionierten Architekten Herman Sörgel und seinem megalomanischen Plan, Weiterlesen
Archiv (Seite 35 von 42)
In dieser Folge nimmt uns Elias mit ins mittelalterliche Genua und erzählt von den Händlern und Kaufleuten dieser besonderen Stadt. Ein besonderes Augenmerk hat er dabei auf die Beziehungen der Stadt zur Krim, denn die Halbinsel im Schwarzen Meer spielte eine besondere Rolle in der Geschichte der Seerepublik. Weiterlesen
In dieser Folge begeben wir uns auf einen Ritt durch die Geschichte der Spätantike und vor allem des Frühmittelalters und schauen uns verschiedene interessante Lebensgeschichten an. Wir blicken auf Reisende und Denker, auf Wissbegierige und Entdecker, auf Königinnen und Diplomaten und erfahren schlaglichtartig von den wichtigsten Ereignissen ihrer Leben. Weiterlesen
Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für das Quiz des Podcasts Déjà-vu Geschichte ins Rennen. Weiterlesen
In den Jahren 1902/03 unternahm der Kronprinz von Bayern, Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand, eine Reise nach Indien, das zu dieser Zeit noch vom Britischen Empire beherrscht wurde. Während dieser Reise beobachtete Rupprecht aufmerksam das Leben der Inder und schrieb nach seiner Rückkehr einen Bericht über seinen Aufenthalt.
Dieses Werk haben wir uns nun geschnappt und ein neues Projekt begonnen: Wir präsentieren den 1. Teil des Historia Universalis-Hörbuchs: Reiseerinnerungen aus Indien von Rupprecht Kronprinz von Bayern. Weiterlesen
In der 69. Folge von Historia Universalis spielt Elias die »BILD« oder »Gala« der Frühen Neuzeit und gräbt einige Skandalgeschichten aus dem Hause Nassau aus. Dabei geht es um wilde Bettgeschichten, Scheinschwangerschaften und unstandesgemäße Ehen. Weiterlesen
Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für das Quiz des Podcasts Déjà-vu Geschichte ins Rennen. Weiterlesen
Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für das Quiz des Podcasts Déjà-vu Geschichte ins Rennen. Weiterlesen
In dieser Folge nimmt uns Elias mit in die westafrikanische Savanne und berichtet uns von einem fast vergessenen Königreich. Weiterlesen
In dieser besonderen Folge hat sich Elias mit dem Mikrofon zu seiner Großmutter begeben. Denn er wollte von ihr als Zeitzeugin wissen, wie es also während des Krieges war. Das aufgezeichnete Gespräch stellt er euch sowie Oli und Karol zur Verfügung. Weiterlesen
