In der 50. Episode und dem 2. Teil der Geschichte der Mongolen berichtet uns Elias über ausgewählte Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches. Dabei können wir viele Querverweise zu alten Folgen entdecken, und verstehen, warum es heute im Süden Russlands so viele Muslime gibt.
Hier gibt es eine Stammtafel der dschingisidischen Dynastie: Stammtafel Dschingisiden
Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke:
Quellen:
- Die Geheime Geschichte der Mongolen, übers. v. Walther Heissig, Düsseldorf/Köln 1981
- Johannes von Plano Carpini: Kunde von den Mongolen. 1245-1247, übers., eingel. u. erl. v. Felicitas Schmieder, Sigmaringen 1997
Literatur:
- Jackson, Peter: The Mongols and the West. 1221 – 1410, London/New York u.a. 2005
- Morgan, David: The Mongols, Oxford 1986
- Robinson, Francis: The Mughal Emperors and the Islamic Dynasties of India, Iran and Central Asia, 1206-1925, London 2007
- Roemer, Hans Robert: Persiens auf dem Weg in die Neuzeit. Iranische Geschichte von 1350 – 1750, Beirut 1989
- Weiers, Michael: Geschichte der Mongolen, Stuttgart 2004
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende an uns erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben.
Bitte bewertet den Podcast zudem bei Apple Podcasts, Spotify und in anderen Verzeichnissen und lasst uns Feedback und Kommentare da. Ihr erreicht uns bei Facebook, auf Twitter, auf YouTube, telefonisch sowie unter 0351/841 686 20 oder per Mail.
Sebastian sagt:
Nananana,
einerseits zur 50sten Kommentare und Rezensionen fordern und dann so eine kurze Episode raushauen.
Nehmt mal ein Beispiel an Zeitsprung, jede Woche eine Episode min. 30 min und zur 200sten eine drei Stunden Folge.
Abseits meiner nicht ernstgemeinte Gehässigkeit, macht weiter so.
31. Juli 2019 — 21:17
p435867 sagt:
Hehe, wer brauch schon Konformität. Die drei Stunden Folge gibt es dann aber sicherlich auch zur 200 Folge – versprochen. Oder dann eben eine 10 Minuten Folge…
Und vielen Dank!
Liebe Grüße
Elias
10. August 2019 — 15:46