In der zweiten Spezialfolge sprach Elias mit Christine van Hoof, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität des Saarlandes, über die sog. Römische Geschichte. Frau von Hoof bietet einen hörenswerten Überblick von den Beginnen bis zum Ende des Römischen Reiches, seiner Expansion und seiner Probleme. Auch erfahren wir etwas über den schildernden Kaiser Augustus und bringen Licht in den Mythos um Kaiser Nero. Ebenso werden die Quellen und die Götterwelt beleuchtet.
Wollt ihr mehr zur Römischen Antike erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke:
- Christ, Karl: Geschichte der Römischen Kaiserzeit. Von Augustus bis zu Konstantin, München 2005
- Demandt, Alexander: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian. 284-565 n.Chr., München 2007
- Huttner, Ulrich: Römische Antike, Stuttgart 2008
- Jehne, Martin: Die römische Republik. Von der Gründung bis Caesar, München 2008
- Sommer, Michael: Römische Geschichte. Von den Anfängen bis zum Untergang, Stuttgart 2016
HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:
Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!
Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts Franziska und Roman für ihre finanzielle Unterstützung!
Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC
Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu008
Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG
Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
http://historia-universalis.fm/impressum
Lydia Münstermann sagt:
Schön, dass ein Gast etwas über die römische Geschichte erzählt! Frau van Hoof ist eine sehr gut informierte Expertin. Ich finde es gut, dass Sie immer noch einmal nachhaken, wenn etwas unklar bleibt. Außerdem wirkt es sehr professionell, auch über die Quellen zu sprechen.
Teilweise wirkt der Beitrag ein wenig strukturlos, da viele verschiedene Aspekte des römischen Reiches angesprochen werden.
Es ist gut, dass das Gespräch nicht über Skype o.ä. stattfindet, sondern die Personen einzeln aufgenommen wurden – das sorgt für eine gute Akustik. Eine sehr interessante und facettenreiche Sendung!
15. Juni 2018 — 14:10