Der Geschichtspodcast

Schlagwort: Ukraine (Seite 1 von 2)

HU390 – Eine kleine Geschichte des Thunder Run

Mit dieser Folge beenden wir eine kleine Serie über den Krieg in der Ukraine. Diesmal sprechen wir über die Taktik des Thunder Runs an verschiedenen Beispielen und verlassen dabei auch die Ukraine. Wir gehen in den Irak und nach Tschetschenien und diskutieren so ganz unterschiedliche Konflikte und Themen, um immer wieder auf das Thema Thunder Run zurückzukommen.

Weiterlesen

HU386 – Waffen und Kriegsmaterial in der Ukraine Part 4

In ihrer neuen fünfteiligen Serie berichten Elias und Flo über Waffen und Kriegsgerät, die im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. In dieser Folge geht es um schwer gepanzerte Fahrzeuge – oder einfacher gesagt: Panzer. Worum es genau geht, hört ihr in der nächsten Folge. Ein wichtiger Hinweis vorweg: Wenn euch das Thema Krieg belastet, solltet ihr diese Folge besser überspringen. Hier geht es um Krieg, Gewalt und Tod. Hört euch stattdessen unsere anderen Folgen an. Passt auf euch auf! Weiterlesen

avatar
Elias
avatar
Florian

HU384 – Waffen und Kriegsmaterial in der Ukraine Part 3

In ihrer neuen fünfteiligen Serie berichten Elias und Flo über Waffen und Kriegsgerät, die im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. In dieser Folge geht es um (leicht) gepanzerte Fahrzeuge, die unter verschiedenen Namen bekannt sind. LAV, Spähpanzer und vieles mehr. Worum es genau geht, hört ihr in der nächsten Folge. Ein wichtiger Hinweis vorweg: Wenn euch das Thema Krieg belastet, solltet ihr diese Folge besser überspringen. Hier geht es um Krieg, Gewalt und Tod. Hört euch stattdessen unsere anderen Folgen an. Passt auf euch auf! Weiterlesen

avatar
Elias
avatar
Florian

HU382 – Waffen und Kriegsmaterial in der Ukraine Part 2

In ihrer neuen fünfteiligen Serie diskutieren Elias und Flo über Waffen und Kriegsmaterial, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. In dieser zweiten Folge sprechen die beiden über Flugabwehr, Mörser und die Königin des Schlachtfeldes: die Artillerie! Ein wichtiger Hinweis vorab: Wenn das Thema Krieg für euch belastend ist, solltet ihr diese Folge besser auslassen. Es geht um Krieg, Gewalt und Tod. Hört euch stattdessen gerne unsere anderen Folgen an. Achtet auf euch! Weiterlesen

avatar
Elias
avatar
Florian

HU380 – Waffen und Kriegsmaterial in der Ukraine Part 1

In ihrer neuen fünfteiligen Serie diskutieren Elias und Flo über Waffen und Kriegsmaterial, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. In der aktuellen Folge widmen sich die beiden dem Thema Projektilwaffen – und schweifen dabei gelegentlich auch etwas ab. Ein wichtiger Hinweis vorab: Wenn das Thema Krieg für euch belastend ist, solltet ihr diese Folge besser auslassen. Es geht um Krieg, Gewalt und Tod. Hört euch stattdessen gerne unsere anderen Folgen an. Achtet auf euch! Weiterlesen

avatar
Elias
avatar
Florian

HU291 – Die Ukraine archäologisch ft. Dr. Ulrike Bock

In dieser Folge haben wir einen fast schon regelmäßigen Gast – Dr. Ulrike Bock. Diesmal führt sie uns nicht in den Nahen oder Mittleren Osten, sondern in die Ukraine. Zeitlich sind wir allerdings wieder in der Vor- und Frühgeschichte unterwegs, die natürlich eine große Zeitspanne umfasst. Die Archäologin stellt uns die verschiedenen Kulturen dieser Zeit vor.
Weiterlesen

avatar
Elias

HU237 – Von der Sowjetukraine bis zur Gegenwart von Dr. Franziska Davies

Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 19. Jahrhundert bis heute und bietet eine chronologische Übersicht mit zwei thematischen Exkursen. In der letzten Folge spricht Dr. Franziska Davies über die Geschichte der Ukraine vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Dabei kommt Sie auf die Unabhängigkeit der Ukraine, Putin und den Maidan zu sprechen und ergründet auch die Ursachen des Krieges. Weiterlesen

avatar
Dr. Franziska Davies

HU234 – Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Weiterlesen

avatar
Dr. Franziska Davies

HU227 – Staatliche Diskriminierung und Terrorismus: Ukrainer*innen im Polen der Zwischenkriegszeit von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 19. Jahrhundert bis heute und bietet eine chronologische Übersicht mit zwei thematischen Exkursen. In dieser Folge spricht Dr. Davies über die Entwicklung des ukrainische Nationalismus und das Verhältnis zwischen Polen und der Ukraine. Weiterlesen

avatar
Dr. Franziska Davies

HU223 – Staatsgründungsversuche in Revolution und Krieg: Die Ukraine von 1914-1922 von Fabian Baumann

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 19. Jahrhundert bis heute und bietet eine chronologische Übersicht mit zwei thematischen Exkursen. In dieser Folge referiert Fabian Baumann über die Zeit des Ersten Weltkrieges und die Jahre bis zur etablierung der Sowjetherrschaft. Weiterlesen

avatar
Fabian Baumann