In der heutigen Folge geht es um Wappen, Helden und Rittertum. Wir erkunden mit Florian die komplexe Welt der mittelalterlichen Wappenkunde, erfahren warum die Flagge Deutschlands vexillologisch zwar geht, heraldisch aber nicht, was Alexander der Große, Hector von Troja und Julius Caesar im Schilde führten und wie die drei zu Mitgliedern einer 9 Mann starken ritterlichen Heldengruppe stießen, die für die Elitekrieger und den Adel des Mittelalters zu großen Vorbildern wurden. Weiterlesen