Am Ende des Mittelalters bricht in der russischen Stadt Twer der Kaufmann Afanasii Nikitin auf, um im Tatarenland mit Fellen zu handeln. Nach einem Überfall verliert der Kaufmann jedoch alles und entschließt sich, nach Süden weiter zu reisen. Er sollte nie mehr in seine Heimat zurückkehren. In einer fremden Welt wird er konfrontiert mit neuen Menschen und vor allem Religionen und dem Druck, sich anzupassen. Fürderhin beginnt er, in kreolisiertem Arabisch zu schreiben und zu Allah zu beten. Ist er etwa konvertiert? Was ist überhaupt eine Konversion? Und was lässt sich aus einem tagebuchartigen Reisebericht ableiten? Weiterlesen
Schlagwort: Handel (Seite 1 von 1)
In dieser Folge nimmt uns Elias mit ins mittelalterliche Genua und erzählt von den Händlern und Kaufleuten dieser besonderen Stadt. Ein besonderes Augenmerk hat er dabei auf die Beziehungen der Stadt zur Krim, denn die Halbinsel im Schwarzen Meer spielte eine besondere Rolle in der Geschichte der Seerepublik. Weiterlesen