Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Archive (Seite 9 von 41)

HU321 – Der große Historia Universalis-Jahresrückblick 2023

Neben der Weihnachtsepisode hat sich in den letzten Jahren eine weitere kleine Tradition entwickelt – der Jahresrückblick/die Silvesterepisode. Und auch in diesem Jahr können wir euch wieder einen Jahresrückblick präsentieren – allerdings mit einem besonderen Bonus! Wir waren nämlich während der Aufzeichnung alle in einem Raum versammelt und haben während des »Versuchs« zusätzlich einige Kameras mitlaufen lassen. Wer also die volle Portion Chaos nicht nur hören, sondern auch sehen möchte, dem sei unsere YouTube-Episode empfohlen: https://youtu.be/tkeY3miB1Jg Weiterlesen

HU320 – Die Geschichte der Heiligen Drei Könige, die weder heilig, noch drei, noch Könige waren

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal wieder ein Weihnachtsspiel. Elias erzählt dir die Geschichte der Heiligen Drei Könige, die weder heilig noch zu dritt noch Könige waren. Dabei schweifen wir vielleicht das eine oder andere Mal etwas ab, kommen aber am Ende zu einem besinnlichen Schluss. Historia Universalis wünscht frohe Weihnachten!
Weiterlesen

HU319 – Der Anarchismus. Idee – Praxis – Lebensform ft. Prof. Fabian Lemmes

In dieser Folge ist Prof. Fabian Lemmes von der Universität des Saarlandes zu Gast, der uns in die Geschichte des Anarchismus einführt. Dabei gehen wir einigen falschen Vorstellungen auf den Grund – aber auch den Auswirkungen dieser politischen „Lebensform“. Wusstet ihr zum Beispiel, was die Grünen mit Anarchismus zu tun haben? Weiterlesen

avatar
Elias

HU318 – Das große Historia Universalis Waffenraten Part II (Plauderstunde)

In dieser Folge können wir, dank der Bücherspende eines Zuhörenden, ein großes Waffenraten veranstalten – genauer gesagt sogar den 2 Teil. Zusammen mit unseren Hörern Micha aka Hobbyarchäologe und Thomas aka Superbuur raten wir uns durch Waffen der Geschichte von der Antike bis heute. Dabei gibt es das eine oder andere Aha-Erlebnis – aber auch mal lautstarken Protest. Wer die Waffen sehen will, kann sich den Stream auf YouTube anschauen oder bei Instagram oder Mastodon vorbeischauen. https://www.instagram.com/geschichtspodcast/ Weiterlesen

avatar
Elias
avatar
Florian

HU317 – Der lange Weg an den Talas (Schlachten der Weltgeschichte 26)

In den klassischen Werken über die Geschichte des Kalifats heißt es oft, dass die Expansion nach Osten mit der Schlacht am Talas endete, als dort die Truppen des Kalifen gegen die des chinesischen Kaiserreichs kämpften. Doch wie kamen die Soldaten des Kalifats überhaupt in das heutige Kasachstan und warum war die Schlacht vielleicht gar nicht so wichtig, wie es oft den Anschein hat? Diese und andere Fragen werden in dieser Episode beantwortet. Weiterlesen

HU316 – Herzogsland in Kaufmannshand

Heute nimmt dich Florian einmal mehr mit in die Regionalgeschichte. Was passierte im Zuge der französischen Revolution mit all den Schlössern und Ländereien des Adels? Was wurde aus den Klöstern und Abteien, den kirchlichen Fürstentümern links des Rheins? Warum war der Staat geizig wenn es um Wälder und Forsthäuser ging? Weiterlesen

avatar
Florian
avatar
Victoria

HU315 – Proto-Indoeuropäer: Bevor Steppenreiter Pferde zähmten

In der heutigen Folge nimmt dich Victoria mit in eine Steppe vor unserer Zeit und geht der Frage nach, wer wohl die Menschen waren, die die Mutter aller Indoeuropäischen Sprachen nutzten. Wo lebten sie, wie interagierten sie mit ihrer Umwelt und welche Eigenheiten ihrer Sprache verfolgen uns bis heute? Weiterlesen

avatar
Victoria
avatar
Elias
avatar
Florian

HU314 – Absurdes aus den USA, Part 2

In dieser Episode entführen wir dich in das absur…tollste Land der Welt (so behaupten es zumindest einige). Die US und A, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, hat schon immer absurde Persönlichkeiten und Ereignisse hervorgebracht – und einige davon stellen wir dir in dieser Folge vor. Einige sind lustig, einige traurig und einige einfach absurd. Nachdem wir uns in der ersten Folge mit Personen wie Oofty Goofty oder dem Kentucky Meat Shower beschäftigt haben, geht es in dieser Folge um berühmte Persönlichkeiten wie Elvis Presley oder Präsident Nixon – aber auch um weniger bekannte Menschen wie Rollen Stewart und Ereignisse wie die 10-Cent-Biernacht. Weiterlesen

HU313 – Das große Historia Universalis Waffenraten Part I (Plauderstunde)

In dieser Folge können wir, dank der Bücherspende eines Zuhörenden, ein großes Waffenraten veranstalten. Zusammen mit unserem Hörer Micha aka Hobbyarchäologe raten sich Flo, Oli und Karol durch Waffen der Geschichte von der Antike bis heute. Dabei gibt es das eine oder andere Aha-Erlebnis – aber auch mal lautstarken Protest. Wer die Waffen sehen will, kann sich den Stream auf YouTube anschauen oder bei Instagram oder Mastodon vorbeischauen. https://www.instagram.com/geschichtspodcast/ Weiterlesen

HU312 – Die Reise der Exodus (Jüdische Geschichte Teil 1)

Karol erzählt in Folge 312 die Geschichte des Schiffes »Exodus from Europe 1947«, das als Symbol des jüdischen Widerstands gegen die britische Einwanderungspolitik steht. Im Bemühen, Juden nach Palästina zu bringen und die britische Überwachung zu umgehen, wären im besten Fall über 4.000 Menschen nach Palästina gelangt, im schlimmsten Fall hätte es unzählige Märtyrer gegeben, denn die Reise der «Exodus 1947« war ebenso ein Kampf um die öffentliche Meinung in Europa und den USA.
Weiterlesen

avatar
Elias
avatar
Florian
avatar
Victoria